Zuschüsse & Fördermittel

Mehrwert der FinMatch

  • Von der Antrags­stel­lung bis zur Ver­trags­un­ter­zeich­nung — Voll­um­fäng­li­che Betreuung
  • Indi­vi­du­el­le Iden­ti­fi­ka­ti­on von För­der­mit­tel und ZuschĂĽs­se fĂĽr Ihr Unternehmen
  • Ganz­heit­li­che Ana­ly­se der Unter­neh­mens­si­tua­ti­on sowie Bewer­tung der Fremdkapitalseite
  • Wir bie­ten alles aus einer Hand: vom klas­si­schen Dar­le­hen ĂĽber Lea­sing & Fac­to­ring bis hin zu Mezzaninekapital

Was kann gefördert werden?

  • Umwelt­freund­li­che und ener­ge­ti­sche Investitionen
  • Immo­bi­li­en, Neu­bau & Sanierungen
  • Inves­ti­tio­nen in res­sour­cen­scho­nen­de Maschi­nen & Anschaffungen
  • IT-Sys­te­me & Digitalisierung
  • Per­so­nal­auf­wän­de im Bereich For­schung und Entwicklung

Welche Förderungen gibt es für Unternehmen?

  • BAFA För­de­rung (z.B. effi­zi­en­te Gebäude)
  • För­der­dar­le­hen (z.B. Inves­ti­tio­nen & Betriebsmittel)
  • KfW Kre­di­te (z.B.  Anla­gen & Maschinen)
  • Staat­li­che Fördermittel
  • ZuschĂĽs­se (z.B. Inno­va­tio­nen, Per­so­nal & Umwelt)
Bildquelle: KfW-Bildarchiv / Thorsten Futh

Sie möch­ten in die Digi­ta­li­sie­rung Ihres Unter­neh­mens inves­tie­ren oder haben Plä­ne für eine Inves­ti­ti­on im Rah­men eine Innovationsprojektes?

 

Pas­send dafür gibt es attrak­ti­ve und zins­güns­ti­ge För­der­kre­di­te für Digi­ta­li­sie­rungs- und Innovationsvorhaben.

Haben Sie hohe inter­ne oder exter­ne Per­so­nal­auf­wen­dun­gen im Bereich For­schung und Ent­wick­lung und sind ein inno­va­ti­ves Unternehmen

 

Dann gibt es für Sie und Ihr Unter­neh­men hoch­at­trak­ti­ve Zula­gen für Ihre aktu­el­len, geplan­ten und bereits durch­ge­führ­ten oder gestar­te­te Forschungsprojekte.

Sie pla­nen eine bestehen­de Maschi­ne durch eine neue ener­gie­ef­fi­zi­en­te­re Maschi­ne zu erset­zen oder wol­len Ihren Pro­zess umstel­len, um Res­sour­cen bzw. CO2 einzusparen?

 

Für die ener­ge­ti­schen Opti­mie­rung von indus­tri­el­len und gewerb­li­chen Anla­gen und Pro­zes­sen, wel­che zur Erhö­hung der Ener­gie- oder Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz, bezie­hungs­wei­se zur Sen­kung und Ver­mei­dung des fos­si­len Ener­gie­ver­brauchs oder CO2-inten­si­ver Res­sour­cen bei­tra­gen, erhal­ten Sie attrak­ti­ve Bar­zu­schüs­se oder zins­güns­ti­ge För­der­dar­le­hen mit Tilgungszuschüssen.

Sie möch­ten einen Neu­bau realisieren?

 

Für die Errich­tung einer Effi­zi­enz­hau­ses mit Nach­hal­tig­keits­sie­gel erhal­ten Sie zins­güns­ti­ge För­der­dar­le­hen mit attrak­ti­ven Tilgungszuschüssen

Möch­ten Sie Ihre Immobilie/n in Stand set­zen und sie von Grund auf sanieren?

 

Für die Erneue­rung der Gebäu­de­hül­le, Anlagen­tech­nik, Anla­gen zur Wär­me­er­zeu­gung, Hei­zungs­op­ti­mie­rung und Fachplanung/Baubegleitung erhal­ten Sie zins­güns­ti­ge För­der­dar­le­hen mit attrak­ti­ven Tilgungszuschüssen

Möch­ten Sie ein­zel­ne Teil­be­rei­che an Bestands­ge­bäu­den sanie­ren, um die Ener­gie­ef­fi­zi­enz des Gebäu­des zu erhöhen?

 

Fol­gen­de Maß­nah­men lie­gen der För­de­rung zugrunde:

  • Maß­nah­men an der Gebäu­de­hĂĽl­le, wie
    Däm­mung der Gebäudehülle
  • Erneue­rung, Ersatz oder erst­ma­li­ger Ein­bau von Fens­ter und AuĂźentĂĽren
  • Som­mer­li­cher Wärmeschutz

 

Maß­nah­men im Bereich der Anlagen­tech­nik, wie

  • Ein­bau, Aus­tausch oder Opti­mie­rung raum­luft­tech­ni­scher Anlagen
  • inklu­si­ve Wär­me-/Käl­te­rĂĽck­ge­win­nung
  • Ein­bau ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Beleuchtungssysteme
  • Käl­te­tech­nik zur RaumkĂĽhlung
  • Sons­ti­ge tech­ni­sche Gebäudeausstattungen
  • Maß­nah­men in der Heizungstechnik
  • Instal­la­ti­on einer Solarkollektoranlage
  • Bio­mas­se­hei­zung, Wär­me­pum­pe, etc.
  • Errich­tung, Umbau und Erwei­te­rung eines Gebäudenetzes
  • Anschluss an ein Gebäu­den­etz oder Wärmenetz
  • Hei­zungs­op­ti­mie­rung

    Fördermittel-Check
    / 750
    Kontaktdaten
    Die­se Sei­te wird durch reCAPTCHA geschĂĽtzt. Es gel­ten die Daten­schutz­er­klä­rung und Nut­zungs­be­din­gun­gen von Google. 

    Erfolgreiche Projekte

    Unsere Partner