Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)
Innovations-
programm für Geschäfts-
modelle und Pionier-
lösungen (IGP)
Unternehmen jeder Größe und aus unterschiedlichen Sektoren haben sich diesem Programm angeschlossen, um den Wandel voranzutreiben und die Grenzen des Möglichen zu erweitern.
Das Innovationsprogramm bietet den Unternehmen nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch einen wertvollen Rahmen für den Austausch von Ideen, Best Practices und Ressourcen. Die Teilnehmer haben Zugang zu Experten aus verschiedenen Fachbereichen sowie zu einem breiten Netzwerk von Innovatoren, die ihnen bei der Umsetzung ihrer visionären Konzepte helfen.
Dieses Programm bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihr Innovationspotenzial zu entfesseln und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Wer die Chance ergreift, wird in der Lage sein, die Zukunft aktiv zu gestalten und neue Marktchancen zu nutzen.
In Kürze
Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind KMU’s
- gemäß EU-Definition mit Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
- mit max. 250 Mitarbeitenden und max. 50 Mio. EUR Umsatz oder 43 Mio. EUR Bilanzsumme
Zu den antragsberechtigten Unternehmen zählen auch
- Freiberuflerinnen/Freiberufler,
- Handwerkerinnen/Handwerker
- Selbständige mit und ohne Beschäftigte
Was wird gefördert?
- Einzel- als auch Kooperationsprojekte, einschließlich Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen
- Fokus auf nicht-technische Innovationen, bei denen neue Technologien zwar eine Rolle spielen können, aber nicht zwingend erforderlich sind
- Projekte müssen eine weltweite Neuheit darstellen, wie einem bisher nicht existierenden Servicekonzept oder Geschäftsmodell
Wie wird gefördert?
- Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss auf Basis der De-minimis-Verordnung
- Je nach Unternehmensgröße und Projektart sind Förderquoten mit bis zu 75% möglich
- Förderung mit dem Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) erfolgt in erster Linie auf Personalkostenbasis
Ihr Vorteile mit FinMatch
- Finanzielle Entlastung bei Investments
- Großes Angebotsportfolio aus über 800 Finanzierungspartnern
- Volle Unterstützung & schnelle Antragstellung
- Minimaler Personal- & Zeitaufwand
- Persönliche Ansprechpartner
Jetzt unverbindlich anfragen
Kundenstimmen
Geschäftsführende Gesellschafter
Aberle Kunststoffverarbeitung GmbH
Geschäftsführer
Hoepfner Bräu Friedrich Hoepfner Verwaltungsgesellschaft mbH & Co.