Triana Plus Fonds 

Attrak­ti­ve Finan­zie­rungs­op­ti­on für den deut­schen Mittelstand
JETZT ANFRAGEN

Fin­Match und Peb­co errei­chen einen neu­en Mei­len­stein im Bereich der Finan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten für den deut­schen Mit­tel­stand in Zusam­men­ar­beit mit der ange­se­he­nen spa­ni­schen Invest­ment­bank Beka Finan­ce. In exklu­si­ver Part­ner­schaft haben wir den weg­wei­sen­den Tria­na PLUS Fonds erfolg­reich auf den deut­schen Markt gebracht.

300 Mio. EUR für den deut­schen Mit­tel­stand.
Der Tria­na PLUS Fonds bie­tet deut­schen Mit­tel­ständ­lern eine attrak­ti­ve Finan­zie­rungs­mög­lich­keit, um ihr vol­les Wachs­tums­po­ten­zi­al aus­zu­schöp­fen. Mit einem Gesamt­vo­lu­men von bis zu 300 Mio. EUR kön­nen Unter­neh­men Expan­si­ons­plä­ne umset­zen und ihre Geschäfts­ak­ti­vi­tä­ten erwei­tern.

Mit sei­nen viel­fäl­ti­gen Vor­tei­len, wie der Stär­kung der Wett­be­werbs­fä­hig­keit, dem Aus­bau der Markt­prä­senz, der Unter­stüt­zung bei der Expan­si­on und dem Fokus auf Tech­no­lo­gie­inves­ti­tio­nen, ist der Fonds eine attrak­ti­ve Opti­on für Unter­neh­men, die ihr Geschäft vor­an­trei­ben und lang­fris­ti­gen Erfolg erzie­len möchten.

Triana Plus
in Kürze

Wer wird finanziert?

KMU:

  • < 250 Mit­ar­bei­ter und
  • < 43 Mio. EUR Bilanz­sum­me oder
  • < 50 Mio. EUR Umsatz

Small Mid-Cap:

  • Kein KMU
  • < 500 Mitarbeiter

 

Grund­sätz­lich bestehen kei­ne Branchenbeschränkungen.

Wie dürfen die Mittel verwendet werdent?

  • Die Finan­zie­rungs­mit­tel kön­nen uni­ver­sell für unter­schied­lich gear­te­te Zwe­cke ein­ge­setzt werden.

  • Die Mit­tel dür­fen nicht für ille­ga­le Zwe­cke, Finan­zie­rung sank­tio­nier­ter Per­so­nen sowie aus­ge­schlos­se­ner Ver­mö­gens­wer­te ein­ge­setzt werden.

Was wird finanziert?

  • Das Unter­neh­men oder das finan­zier­te Vor­ha­ben muss eines der Kri­te­ri­en erfül­len, die den Inno­va­tions- und Digi­ta­li­sie­rungs­kri­te­ri­en bzw. den Nach­hal­tig­keits­kri­te­ri­en des EIF-Fonds InvestEU entsprechen

Eckpunkte
& Konditionen*

Betrag: 1,0 bis 7,5 Mio. EUR

  • Der Betrag hängt von der Fähig­keit ab, die­sen durch die Erwirt­schaf­tung von Cash­flow zurückzuzahlen.

Laufzeit: bis zu 7 Jahre

  • Lauf­zeit 5 Jah­re – endfällig
  • Län­ge­re Lauf­zeit und Til­gungs­struk­tur fall­wei­se zu prüfen

Sicherheit: unbesichert

  • Ana­ly­se des Cashflows
  • Ab einer gewis­sen Rating­klas­se ist es nicht aus­ge­schlos­sen, dass die Trans­ak­ti­on durch die Stel­lung von Sicher­hei­ten ver­stärkt wer­den muss

Verzinsung: 3M-EURIBOR
+ (7–9,5% p.a.)

  • Abhän­gig von der Bonitätsbewertung
  • Ein­ma­li­ge Struk­tu­rie­rungs­fee von 1,0%

Nebenvereinbarungen — individuell

  • I.d.R. Begren­zung der zusätz­li­chen Ver­schul­dung und der poten­zi­el­len Ausschüttungen

Kosten

  • Ein­ma­li­ge Bear­bei­tungs­ge­bühr i.H. von 10 TEUR (Rating, EIF-Kri­te­ri­en & Prozesskosten)
  • Jähr­li­che Ver­wal­tungs­kos­ten i.H. von 4,5 TEUR (Aktua­li­sie­rung Rating + Ver­wal­tung des Kredites)

*Kon­di­tio­nen vorläufig

Ihre Vorteile im Überblick

  • Finan­zie­rungs­lauf­zeit von 5 Jah­ren (end­fäl­li­ge Tilgungsstruktur)
  • Finan­zie­rungs­be­trag von 1,0 Mio. EUR bis 7,5 Mio. EUR
  • Kei­ne Sicher­hei­ten­stel­lung erforderlich

Jetzt unverbindlich anfragen

    / 750
    Die­se Sei­te wird durch reCAPTCHA geschützt. Es gel­ten die Daten­schutz­er­klä­rung und Nut­zungs­be­din­gun­gen von Google. 

    Kundenstimmen