Finanzierungen für
Logistik & Handel 

Finan­zie­rungs­vor­ha­ben für Logis­tik & Handel
JETZT ANFRAGEN

Ange­sichts des ste­ti­gen Wachs­tums und der Bedeu­tung des Logis­tik- und Han­dels­sek­tors in der DACH-Regi­on ist eine soli­de Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Die Bran­che erfor­dert beträcht­li­che Inves­ti­tio­nen in ver­schie­de­ne Berei­che, wie zum Bei­spiel den Auf­bau und die Moder­ni­sie­rung von Lager­häu­sern, die Anschaf­fung von Trans­port­fahr­zeu­gen und ‑aus­rüs­tung sowie die Imple­men­tie­rung von fort­schritt­li­chen Tech­no­lo­gien zur Opti­mie­rung der Lieferketten.

 

In der Logis­tik kön­nen ver­schie­de­ne Aspek­te finan­ziert wer­den, um den rei­bungs­lo­sen Betrieb und die Effi­zi­enz der Unter­neh­men zu gewähr­leis­ten. Dazu gehö­ren Inves­ti­tio­nen in Logis­tik­im­mo­bi­li­en wie Lager­hal­len, Logis­tik­zen­tren und Dis­tri­bu­ti­ons­zen­tren, die als Grund­la­ge für den Waren­fluss die­nen. Die Aus­stat­tung spielt eben­falls eine wich­ti­ge Rol­le und umfasst Hoch­re­gal­la­ger, Kom­mis­sio­nier­ro­bo­ter und Flur­för­der­fahr­zeu­ge wie Stap­ler, die für den inner­be­trieb­li­chen Trans­port von Waren benö­tigt wer­den. Dar­über hin­aus sind Fahr­zeug­flot­ten, ein­schließ­lich LKW, Nutz­fahr­zeu­ge und PKW, von Bedeu­tung, um den Güter­trans­port zu gewähr­leis­ten. Inves­ti­tio­nen in Logis­tik­soft­ware, wie Lager­ver­wal­tungs­sys­te­me (Warehouse Manage­ment) und ERP-Sys­te­me, sowie Fuhr­park­ma­nage­ment­sys­te­me ermög­li­chen eine effek­ti­ve Pla­nung und Steue­rung der Logistikprozesse.

 

Für die Inno­va­ti­ons­fi­nan­zie­rung in der Logis­tik kön­nen hoch­au­to­ma­ti­sier­te Lager­sys­te­me, Künst­li­che Intel­li­genz (KI) in der Logis­tik, auto­no­me Flur­för­der­fahr­zeu­ge, Kom­mis­sio­nier­ro­bo­ter, Droh­nen, Ver­pa­ckungs­sys­te­me und die Ein­füh­rung von Soft­ware finan­ziert wer­den. Die­se Inno­va­tio­nen zie­len dar­auf ab, die Effi­zi­enz, Genau­ig­keit und Geschwin­dig­keit der logis­ti­schen Abläu­fe zu ver­bes­sern. Durch die Ein­füh­rung neu­er Tech­no­lo­gien und Lösun­gen kön­nen Unter­neh­men ihre Wett­be­werbs­fä­hig­keit stei­gern und den stei­gen­den Anfor­de­run­gen des Mark­tes gerecht wer­den. Die Finan­zie­rung sol­cher Inno­va­ti­ons­pro­jek­te ist daher von gro­ßer Bedeu­tung, um die erfor­der­li­chen Res­sour­cen für For­schung, Ent­wick­lung und Imple­men­tie­rung bereitzustellen.

 

Als Logis­tik­un­ter­neh­men unter­stüt­zen wir Sie bei der Ein­füh­rung neu­er Lager­tech­nik und kom­bi­nie­ren die­se mit öffent­li­chen För­der­mit­teln und Zuschüssen. 

 

Spre­chen Sie uns ger­ne zu Ihrem indi­vi­du­el­len Vor­ha­ben an!

In Kürze

Wer sind unsere Kunden?

  • Beschaf­fung & Einkauf
  • Dis­tri­bu­ti­on & Lieferkette
  • Fuhr­park
  • Han­del
  • Lager­ver­wal­tung
  • Logis­tik
  • Trans­port­un­ter­neh­men

Wie wird finanziert? 

  • Ein­kaufs­fi­nan­zie­run­gen
  • Export­fi­nan­zie­run­gen
  • Fac­to­ring im Handel
  • Inno­va­ti­ons­fi­nan­zie­rung
  • Lea­sing
  • Waren­la­ger­fi­nan­zie­run­gen (Fine­tra­ding)

Was wird finanziert?

  • Digi­ta­li­sie­rung
  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz
  • For­schung & Entwicklung
  • Infra­struk­tur­pro­jek­te
  • Inno­va­ti­on
  • Sanie­run­gen

Über 800 Finanzierungspartner

FinMatch | Vorteile bei der Unternehmensfinanzierung mit FinMatch

Ihr Vorteile mit FinMatch

  • Finan­zi­el­le Ent­las­tung bei Investments
  • Gro­ßes Ange­bots­port­fo­lio aus über 800 Finanzierungspartnern
  • Vol­le Unter­stüt­zung & schnel­le Antragstellung
  • Mini­ma­ler Per­so­nal- & Zeitaufwand
  • Per­sön­li­che Ansprechpartner

Jetzt unverbindlich anfragen

    / 750
    Die­se Sei­te wird durch reCAPTCHA geschützt. Es gel­ten die Daten­schutz­er­klä­rung und Nut­zungs­be­din­gun­gen von Google. 

    Ihr Ansprechpartner

    FinMatch AG | Yannick Neukamm

    Kundenstimmen