“Stutt­gart buhlt um Fintechs” – so beti­telt die Frank­fur­ter All­ge­mei­ne Zei­tung einen aktu­el­len Bei­trag über die Stutt­gar­ter Fin­tech-Bran­che, in der auch wir als Stutt­gar­ter Fin­tech zu Wort kom­men. Der Arti­kel macht deut­lich, was auch wir in der Pra­xis spü­ren: Fintechs zieht es oft nach Ber­lin oder Frank­furt. Dabei hat Stutt­gart als Finanz­platz gera­de für jun­ge Unter­neh­men im Finanz­dienst­leis­tungs­be­reich eini­ges zu bie­ten. Ein Plä­doy­er für die Baden-Würt­tem­ber­gi­sche Fintech-Power.

Die wich­tigs­ten Zuta­ten für einen star­ken Finanz­stand­ort? Eine gro­ße Viel­falt an Play­ern, ein inten­si­ver Wett­be­werb und ein dyna­mi­sches Mit­ein­an­der aus erfah­re­nen Akteu­ren und jun­gen Start-ups, die neu­ar­ti­ge Geschäfts­fel­der für sich erschlie­ßen. Als einer der am bes­ten diver­si­fizier­ten Finanz­plät­ze in Deutsch­land hat der Finanz­platz Stutt­gart Bedeu­tung in ganz Euro­pa. Den­noch zieht es Fintechs immer wie­der in ande­re Start-up-Hot­spots Deutsch­land, wie der FAZ-Arti­kel deut­lich macht.

Um das zu ver­hin­dern und Stutt­gart für Unter­neh­men aus dem Finanz­dienst­leis­tungs­be­reich attrak­ti­ver zu machen, wur­de im Jahr 2007 Stutt­gart Finan­cial gegrün­det. Durch unse­re enge Zusam­men­ar­beit mit Stutt­gart Finan­cial haben wir bereits die gemein­sa­me Ver­an­stal­tungs­rei­he “Fin­tech Stamm­tisch” ins Leben geru­fen und betei­li­gen uns an Initia­ti­ven, um die Fin­tech-Bran­che in der Regi­on zu stär­ken. Stutt­gart Finan­cial-Lei­ter Domi­nik Schütz über unse­re Zusammenarbeit:

„Als eines der größ­ten und erfolg­reichs­ten Fintechs in Baden-Würt­tem­berg ist die Fin­Match AG ein wich­ti­ger Part­ner für die Finanz­platz­in­itia­ti­ve Stutt­gart Finan­cial. Gemein­sam wol­len wir den Finanz­platz vor­an­brin­gen, sei es durch infor­mel­le Ver­an­stal­tun­gen wie unse­rem Fin­tech Stamm­tisch, oder mit umfang­rei­chen und inno­va­ti­ven Pro­jek­ten wie dem finanz­platz­über­grei­fen­den Traineeprogamm.”

Ein Ein­blick in unse­re gemein­sa­men Pro­jek­te mit Stutt­gart Financial:

Fintech Stammtisch Baden-Württemberg

Geball­te Fin­tech-Power made in Baden-Würt­tem­berg: Gemein­sam mit Stutt­gart Finan­cial haben wir bereits drei Fin­tech-Stamm­ti­sche ver­an­stal­tet – mit span­nen­den Impul­sen aus der Bran­che, ange­reg­ten Dis­kus­sio­nen und neu­ar­ti­gen Ansät­zen, um Finan­ce- und Tech-The­men mit­ein­an­der zu ver­schmel­zen. In klei­ner Run­de schaf­fen wir ein Set­ting, in dem sich die ver­schie­dens­ten Play­er aus der Finanz­bran­che ver­net­zen kön­nen, um der Fin­tech-Bran­che in Baden-Würt­tem­berg noch mehr Schlag­kraft zu verleihen.

Traineeprogramm

Von Fin­Tech über die Ban­ken­bran­che bis hin zur Bör­se: Gemein­sam mit Stutt­gart Finan­cial als Initia­tor, der Bör­se Stutt­gart & der Volks­bank Stutt­gart eG haben wir am Finanz­platz Stutt­gart ein ein­zig­ar­ti­ges Trai­nee­pro­gramm auf die Bei­ne gestellt. Mit Start zum 15. Sep­tem­ber 2021 durch­lau­fen 3 Trai­nees inner­halb von 18 Mona­ten 3 ver­schie­de­ne Sta­tio­nen. Dabei lernen sie ver­schie­de­ne Sub­branchen der Finanz­bran­che ken­nen und kön­nen sich in einem Rund­um­schlag viel­fäl­ti­ge Bran­chen­kennt­nis­se aneig­nen – mit der ein­ma­li­gen Chan­ce, sich ein soli­des Netz­werk am Finanz­platz Stutt­gart auf­zu­bau­en. Durch sei­nen neu­ar­ti­gen, zukunfts­ori­en­tier­ten Ansatz wur­de unser Aus­bil­dungs­pro­gramm mit dem Hans-Per­c­zyn­ski-Preis für Inno­va­ti­ve Aus­bil­dung ausgezeichnet.

 

Bild­quel­le: Stutt­gart Financial