18 Monate, 3 große Player der Finanzbranche

Von Fin­Tech über die Ban­ken­bran­che bis hin zur Bör­se: Gemein­sam mit Stutt­gart Finan­cial, der Bör­se Stutt­gart & der Volks­bank Stutt­gart eG haben wir am Finanz­platz Stutt­gart ein ein­zig­ar­ti­ges Trai­nee­pro­gramm auf die Bei­ne gestellt. Mit Start zum 15. Sep­tem­ber 2021 durch­lau­fen 3 Trai­nees inner­halb von 18 Mona­ten 3 ver­schie­de­ne Sta­tio­nen. Dabei lernen sie ver­schie­de­ne Sub­branchen der Finanz­bran­che ken­nen und kön­nen sich in einem Rund­um­schlag viel­fäl­ti­ge Bran­chen­kennt­nis­se aneig­nen – mit der ein­ma­li­gen Chan­ce, sich ein soli­des Netz­werk am Finanz­platz Stutt­gart auf­zu­bau­en. Alle 6 Mona­te erfolgt ein Wech­sel in das nächs­te Unter­neh­men und eine neue span­nen­de Abteilung.

  • Bei Fin­Match ler­nen die Trai­nees die digi­ta­le Abwick­lung span­nen­der Finan­zie­rungs­pro­jek­te von der Aus­s­schrei­bung bis zur Abwick­lung ken­nen, bekom­men tief­grün­di­ge Ein­bli­cke in unse­re Cor­po­ra­te-Finan­ce-Platt­form und ler­nen die moder­ne Arbeits­wei­se im Fin­tech kennen.
  • Als stra­te­gi­scher Kopf der Grup­pe Bör­se Stutt­gart beglei­ten die Trai­nees in der Ver­ei­ni­gung Baden-Würt­tem­ber­gi­sche Wert­pa­pier­bör­se die stra­te­gi­sche Wei­ter­ent­wick­lung der Bör­sen­grup­pe. Hier­bei arbei­ten sie aktiv an der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on der Bör­sen­ak­ti­vi­tä­ten sowie dem Auf­bau neu­er Geschäfts­ak­ti­vi­tä­ten mit und beschäf­ti­gen sich mit The­men wie Kryp­to­wäh­run­gen und Tokenisierung.
  • Bei der Volks­bank Stutt­gart eG stei­gen die Trai­nees in die Fir­men­kun­den­be­ra­tung ein und ler­nen die Band­brei­te an The­men einer genos­sen­schaft­li­chen Bera­tung ken­nen: von der Finan­zie­rung über die Vor­sor­ge bis hin zum Zah­lungs­ver­kehr und dem Ver­mö­gens­ma­nage­ment von Firmenkunden.
YouTube

By loa­ding the video, you agree to YouTube’s pri­va­cy poli­cy.
Learn more

Load video

Was der Finanzplatz Stuttgart zu bieten hat

Die Finanz­wirt­schaft ist ein wich­ti­ger Wirt­schafts­zweig in Baden-Würt­tem­berg. Neben der Lan­des­bank als Deutsch­lands größ­te Lan­des­bank, För­der­ban­ken, Bau­spar­kas­sen, zahl­rei­chen wei­te­ren Kre­dit­in­sti­tu­ten, einer gro­ßen Anzahl an Ver­si­che­run­gen – übri­gens mehr als in Frank­furt oder Ber­lin und der Bör­se bie­tet die Regi­on Stutt­gart ein brei­tes Finanz­netz­werk und zählt zu einem der größ­ten Finanz­plät­ze in Deutsch­land. Aber auch Fintechs und jun­ge Finanz­in­itia­ti­ven mischen den Finanz­platz in den letz­ten Jah­ren immer mehr auf. Laut der Finanz­platz­stu­die von Stutt­gart Finan­cial ist der Finanz­platz Stutt­gart damit einer der am bes­ten diver­si­fizier­ten Finanz­plät­ze in Deutsch­land, mit Bedeu­tung in ganz Euro­pa.

Ein preisgekröntes Trainee-Programm

Unser Trai­nee-Pro­gramm ver­bin­det jun­ge Berufs­ein­stei­ger und eta­blier­te Play­er des Finanz­plat­zes Stutt­gart in einem welt­weit ein­ma­li­gen Aus­bil­dungs­kon­zept. Durch sei­ne “muti­ge, zukunfts- und ziel­grup­pen­ori­en­tier­te” Kon­zep­ti­on wur­de das Trai­nee mit dem Hans-Per­c­zyn­ski-Preis für Inno­va­ti­ve Aus­bil­dung ausgezeichnet.

Die Bewer­bungs­pha­se ist Anfang Juni gestar­tet. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Pro­gramm und zur Bewer­bung fin­den Sie hier.