Das kom­ple­xe Finan­zie­rungs­vor­ha­ben eines Hotels im Schwarz­wald stellt ein­drucks­voll unter Beweis, wie dank der Fin­Match AG her­aus­for­dern­de Finan­zie­rungs­struk­tu­ren umsetz­bar sind.

Das Umfeld für Hotel­in­ves­ti­tio­nen ist tra­di­tio­nell nicht ein­fach. Ins­be­son­de­re durch die Coro­na Pan­de­mie und die aktu­ell gestie­ge­nen Bau- und Ener­gie­kos­ten hat sich die Lage zuge­spitzt. Finan­zie­rungs­part­ner haben auf die­se Ent­wick­lun­gen reagiert und for­dern aktu­ell zuneh­mend höhe­re Sicher­hei­ten ein. Mit die­ser kom­ple­xen Aus­gans­si­tua­ti­on sah sich Fami­lie Mack-Gut­mann Anfang ver­gan­ge­nen Jah­res kon­fron­tiert. Um ihr Hotel Schloss­müh­le in der Tou­ris­mus Regi­on Schwarz­wald auch in der nächs­ten Gene­ra­ti­on erfolg­reich wei­ter betrei­ben zu kön­nen, stand eine Kom­plett­sa­nie­rung und kon­zep­tio­nel­le Neu­aus­rich­tung an. Gemein­sam mit den Exper­ten der Fin­Match soll­te eine maß­ge­schnei­der­te Finan­zie­rung inklu­si­ve pas­sen­der För­der­maß­nah­men erar­bei­tet wer­den, wel­che auf die Bedürf­nis­se der Fami­lie Mack-Gut­mann zuge­schnit­ten ist.

„Die Schwie­rig­keit bei der Umset­zung der Sanie­rung des Hotels Schloss­müh­le bestand neben dem kom­ple­xen Umfeld weni­ger in der Aus­schrei­bung, son­dern viel­mehr dar­in, eine opti­ma­le Finan­zie­rungs­struk­tur zu fin­den“, berich­tet Finan­zie­rungs­exper­tin Nora Opa­cki. „In Zusam­men­ar­beit mit meh­re­ren Part­nern konn­te die Finan­zie­rung der Sanie­rung gemeis­tert wer­den und das Hotel erstrahlt nun in neu­em Glanz“.

Die Sanie­rung des Hotels war dem­entspre­chend kei­nes­falls eine Finan­zie­rung im klas­si­schen Sin­ne. Kon­kret bestand die Finan­zie­rung des Hotels aus einem durch die Bürg­schafts­bank Baden-Würt­tem­berg GmbH ver­bürg­ten För­der­dar­le­hen. Zusätz­lich wur­de Mez­za­ni­ne-Kapi­tal zur Ver­fü­gung gestellt durch die MBG Mit­tel­stän­di­sche Betei­li­gungs­ge­sell­schaft Baden-Würt­tem­berg GmbH. Auch die Volks­bank Breis­gau Nord eG betei­lig­te sich mit ver­schie­de­nen Finan­zie­rungs­bau­stei­nen an der För­de­rung des Pro­jekts. Durch eine Kom­bi­na­ti­on ver­schie­de­ner Bau­stei­ne ist es den Exper­ten der Fin­Match gelun­gen, das Finan­zie­rungs­vor­ha­ben bank­fä­hig zu machen und schluss­end­lich erfolg­reich umzu­set­zen.

Dank die­ser erst­klas­si­gen Zusam­men­ar­beit zwi­schen den Finan­zie­rungs­part­nern und dem Exper­ten­team der Fin­Match kann der zukunfts­fä­hi­ge Umbau des Tra­di­ti­ons­hau­ses hin zu einem moder­nen Hos­pi­ta­li­ty-Kon­zept rea­li­siert wer­den. Betrei­ber und Inha­ber Hans­jörg Gut­mann freut sich über die erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit: „Ich bin froh, mit den kom­pe­ten­ten Mit­ar­bei­tern der Fin­Match einen Part­ner an mei­ner Sei­te gehabt zu haben, der auch in her­aus­for­dern­den Zei­ten mit hoher Exper­ti­se und stets in mei­nem Sin­ne die best­mög­li­che Lösung gesucht und gefun­den hat. Nur so war der Abschluss einer Finan­zie­rung und För­de­rung mög­lich, mit der wir unse­ren Tra­di­ti­ons­be­trieb sanie­ren und die „neue Schloss­müh­le“ rea­li­sie­ren können.