Ban­ken erle­ben gera­de eine 360-Grad-Trans­for­ma­ti­on. Eine Neu­aus­rich­tung der ope­ra­ti­ven Geschäfts­tä­tig­keit, ins­be­son­de­re von tra­di­tio­nell arbei­ten­den Finanz­in­sti­tu­ten wird dadurch immer wich­ti­ger. Wel­che Trends, Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen prä­gen das Fir­men­kun­den­ge­schäft von Ban­ken? Ant­wor­ten dar­auf gibt eine Stu­die der Bera­tungs­fir­ma Cap­ge­mi­ni. Die wich­tigs­ten Ent­wick­lun­gen auf einen Blick.

Trend 1: Fokus auf den Workflow der Firmenkunden

Tra­di­tio­nel­le Geschäfts­ban­ken müs­sen schlan­ker im Pro­zess wer­den und damit schnel­ler und agi­ler auf Markt­ver­än­de­run­gen reagie­ren, um wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben. Sogen­n­ann­te ERP-Sys­te­me (Enter­pri­se Resour­ce Plan­ning) von Unter­neh­men sind hier ein Takt­ge­ber. Basie­rend auf APIs bün­deln Sie alle Geschäfts­pro­zes­se in einem ganz­heit­li­chen IT-Sys­tem, auto­ma­ti­sie­ren Finanz- und Tre­asu­ry-Pro­zes­se und ermög­li­chen dadurch einen rei­bungs­lo­sen Daten­aus­tausch zwi­schen Bank und ihren Fir­men­kun­den. Genau hier müs­sen Ban­ken anset­zen und Ihre Anwen­dun­gen in den Work­flow der Fir­men­kun­den integrieren.

Trend 2: Fintech-Plattformen als digitaler Treiber

Ein wich­ti­ger Aspekt zur Digi­ta­li­sie­rung des Ban­ken­ge­schäfts ist die ver­stärk­te Zusam­men­ar­beit mit Fintechs. Vie­le Part­ner­schaf­ten zwi­schen Ban­ken und Fintechs kon­zen­trie­ren sich laut der Stu­die auf die digi­ta­le Kre­dit­ver­ga­be und die damit ein­her­ge­hen­de rei­bungs­lo­se Unter­stüt­zung von Geschäfts­kun­den, was die digi­ta­le Cus­to­mer Expe­ri­ence ver­bes­sert. Coro­po­ra­te-Finan­ce-Platt­for­men sind hier ein Vor­rei­ter, wenn es um die Erschlie­ßung eines neu­en, digi­ta­len Ver­triebs­ka­nals geht, mit dem Ban­ken Ihr Geschäft auf ein neu­es Level heben kön­nen. Durch die digi­ta­le Erwei­te­rung des Geschäfts­ge­biets kön­nen Ban­ken so auf schnel­lem Wege neue Kun­den gewin­nen und Ihnen einen voll­stän­dig digi­ta­len Ver­mitt­lungs­pro­zess bieten.

Digi­ta­li­sie­ren Sie jetzt Ihre Ver­triebs­ka­nä­le mit Fin­Match und nut­zen Sie die Vor­tei­le unse­re­re Corporate-Finance-Plattform!

Trend 3: Open X

2019 wur­de der Trend des Open Ban­kings aus­ge­ru­fen. Heu­te sprie­ßen ers­te Open-Ban­king-Platt­for­men aus dem Boden, mit dem sich Ban­ken mit einem offe­nen, kun­den­zen­trier­ten Eco­sys­tem stra­te­gisch neu posi­tio­nie­ren. In den letz­ten Jah­ren hat sich zugleich ein neu­es Trans­for­ma­ti­ons­ziel erge­ben, das jetzt wei­ter Fahrt auf­nimmt: Open X. Aus­ge­hend von der Zusam­men­ar­beit mit Fintechs zeich­net sich immer mehr eine offe­ne Zusam­men­ar­beit zwi­schen Ban­ken und neu­en Akteu­re am Markt ab. Mit gebün­del­ten Kräf­ten soll es gelin­gen, die eige­nen Finanz­dienst­leis­tun­gen mit digi­ta­len Ansät­zen zu ver­flech­ten. Eta­blier­te Geschäfts­me­tho­den kön­nen so ver­fei­nert wer­den, mit dem Ergeb­nis eines ver­bes­ser­ten, digi­ta­len Erleb­nis­ses, das Sie Ihren Kun­den bie­ten können.

 

Zur gan­zen Studie.