Unse­re Cor­po­ra­te-Finan­ce-Platt­form ist das Herz­stück von Fin­Match. Mit­hil­fe unse­res neus­ten Fea­tures, der auto­ma­ti­sier­ten Rating­indi­ka­ti­on, kön­nen wir zukünf­tig noch schnel­ler die Matching­kri­te­ri­en unse­rer Finan­zie­rungs­part­ner erfül­len, und Ihnen noch prä­zi­ser pas­sen­de Finan­zie­rungs­an­fra­gen vor­stel­len. Kurz­um: Wir brin­gen den Matching­pro­zess auf ein ganz neu­es Level. Erfah­ren Sie, wie uns das gelingt.

Auf Basis der in der Finan­zie­rungs­an­fra­ge ent­hal­te­nen Bilan­zen und Jah­res­ab­schlüs­se sowie wei­te­rer Daten wird eine Indi­ka­ti­on der Aus­fall­wahr­schein­lich­keit (PD, Pro­ba­bi­li­ty of Default) ermit­telt. Das gelingt über ein zer­ti­fi­zier­tes Rating­ver­fah­ren. Die ermit­tel­te Aus­fall­wahr­schein­lich­keit wird anschlie­ßend in eine ent­spre­chen­de Risi­koklas­se über­setzt und über die Fin­Match-Rating­map auf die Rating­klas­sen der ein­zel­nen Ban­ken­grup­pen gemapped.

[siteorigin_widget class=“SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget]

Die Rating­indi­ka­ti­on inklu­si­ve der Rating-Map wird Ihnen zukünf­tig im Rah­men des Ange­bots­ein­ho­lungs­pro­zess mit den Aus­schrei­bungs­un­ter­la­gen auf der Platt­form zuge­sen­det. Ihr Vor­teil hier­bei: Bei Ihrer Ange­bots­er­stel­lung hilft Ihnen die Rating­indi­ka­ti­on als Ent­schei­dungs­grund­la­ge. Dadurch kön­nen Sie den gesam­ten Pro­zess beschleu­ni­gen. Zudem wird es bald mög­lich sein, die Rating­indi­ka­ti­on als Kri­te­ri­um in Ihrem Matching­pro­fil auf unse­rer Platt­form zu hinterlegen.

Sie wollen thematisch noch tiefer eintauchen?

Kon­tak­tie­ren Sie uns, um mehr über unse­re Cor­po­ra­te-Finan­ce-Platt­form und Ihre Vor­tei­le der digi­ta­len Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung zu erfahren.