Finan­zie­rungs­platt­for­men sind zu einem gefrag­ten Online-Markt­platz für die Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung gewor­den. Das Wachs­tum der Unter­nehmens­fi­nan­zie­rung über Platt­for­men hat jedoch gera­de erst begon­nen: „Der Anteil der Platt­for­men liegt bei knapp 1 %, bis 2025 soll­te er auf etwa 10 % stei­gen. Mit einem Volu­men von 180 Mrd. Euro wären die Platt­for­men dann die zwei­te Säu­le der Unter­neh­mensfinan­zie­rung”, so Tho­mas Schütt­ler in der Bör­sen-Zei­tung. Der Fin­Match-CDO erwar­tet im Bereich der Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung in den kom­men­den Jah­ren eine Revo­lu­ti­on durch Finanzierungsplattformen.

Finan­zie­rungs­vor­ha­ben über Platt­for­men: digi­tal und effizient

Unter­neh­men kön­nen die Vor­tei­le einer digi­ta­len Kre­dit­ver­ga­be­pro­zess für sich nut­zen. Kredit­an­fra­gen wer­den auto­matisiert digi­tal auf­be­rei­tet und anhand zugrun­de­lie­gen­der Kri­te­ri­en mit pas­sen­den Finan­zie­rungs­part­nern “gemat­ched”. Durch eine gro­ße Aus­wahl an Kre­dit­in­sti­tu­ten und eine indi­vi­du­el­le Aus­wahl durch das Unter­neh­men pro­fi­tie­ren die­se von einem maß­ge­schnei­der­ten und digi­ta­len Pro­zess. Mit wach­sen­den Daten­men­gen auf den Platt­for­men gewinnt auch der Ein­satz von künst­li­cher Intel­li­genz immer mehr an Bedeu­tung, um Fäl­le zukünf­tig noch schnel­ler bear­bei­ten zu können.

Klas­si­sche Kre­dit­an­fra­gen bei Ban­ken wei­sen eini­ge Schwach­stel­len auf

Die IT-Abtei­lung von Ban­ken ist oft nicht in der Lage, eine zeit­gemäße „User Expe­ri­ence“ zu schaffen. Fin­tech-Unter­neh­men hin­ge­gen kön­nen mit ihrer Tech­no­lo­gie-Kom­pe­tenz und der dazu­ge­hö­ri­gen Infra­struk­tur punk­ten. Ein wei­te­rer Vor­teil von Platt­for­men: Die direk­te Schnitt­stel­le zu Unter­neh­men. Plat­zie­ren Ban­ken ihre Kre­dit­an­ge­bo­te auf einer Finan­zie­rungs­platt­form, erhö­hen sie nicht nur ihre Reich­wei­te, son­dern auch ihren Kun­den­stamm mit Kon­tak­ten, die sich über den klas­si­schen Fili­al­ver­trieb nicht gewin­nen lassen. 

Wel­che wei­te­ren Vor­tei­le sich aus Finan­zie­rungsplatt­for­men erge­ben und was Sie sonst noch über die zukünf­ti­ge Ent­wick­lung von Cor­po­ra­te-Finan­ce-Platt­for­men wis­sen müs­sen, beant­wor­tet Fin­Match-CDO Tho­mas Schütt­ler in der aktu­el­len Aus­ga­be der Börsen-Zeitung.

Lesen Sie den gan­zen Arti­kel.