Es ist kein neu­es Phä­no­men, dass Ban­ken auch bei wirt­schaft­lich gut auf­ge­stell­ten Unter­neh­men auf­grund inter­ner Regu­la­to­rik an Ihre Limits sto­ßen und kei­ne neu­en Enga­ge­ments ein­ge­hen dür­fen oder kön­nen. Die­sem Umstand gesellt sich nun noch ein zuneh­mend restrik­ti­ver wer­den­des Kli­ma bei der Kre­dit­ver­ga­be hinzu.

„Es ist gera­de jetzt ent­schei­dend, dass mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men ihren Finan­zie­rungs­pro­zess beschleu­ni­gen. Denn aktu­ell haben Unter­neh­men auch auf Basis Ihrer Vor­jah­res­bi­lan­zen aus 2019 noch gute Aus­sich­ten auf eine attrak­ti­ve Finanzierung.“

Wie es im kom­men­den Jahr mit Bilan­zen mit „Coro­na-beding­ten Brems­spu­ren“ aus 2020 sein wird, lässt uns alle aktu­ell nur ver­mu­ten. Aber eines ist sicher: „Schnel­les Han­deln ist nun gefragt, denn die Anfor­de­run­gen der Ban­ken dürf­ten noch wei­ter anzie­hen“, betont Mar­tin Hipp.

CEO Mar­tin Hipp refe­riert im Aus­tausch mit dem BVMW, am

3. Dezem­ber 2020 von 14:00 bis 14:45 Uhr,

über Ban­ken­li­mits als Wachs­tums­brem­se und zeigt Wege aus dem Finan­zie­rungs­di­lem­ma auf. Im Anschluss steht Ihnen Mar­tin Hipp für Ihre Fra­gen zur Verfügung.

Sei­en auch Sie mit dabei und mel­den sich kos­ten­los unter fol­gen­dem Link an.

Wir freu­en uns auf Ihre Teilnahme!