Wir freu­en uns sehr, ein­ein­halb Jah­re nach dem Start unse­res Por­tals, Part­ner der KfW — Kre­dit­an­stalt für Wie­der­auf­bau - gewor­den zu sein. Bereits seit unse­rer Grün­dung bera­ten wir Unter­neh­men im Sin­ne eines ganz­heit­li­chen Finan­zie­rungs­an­sat­zes auch in Sachen Fördermöglichkeiten.

In der Zusam­men­ar­beit mit der KfW haben wir uns gera­de auch in der aktu­el­len Coro­na-Pan­de­mie als star­ker Part­ner aus­ge­zeich­net und eine effek­ti­ve För­der­mit­tel­be­an­tra­gung und Abwick­lung für Unter­neh­men und Ban­ken ermög­licht. In Fin­Match hat die KfW somit einen Part­ner gefun­den, der ihre hohen Anfor­de­run­gen bezüg­lich Finan­zie­rungs­exper­ti­se, Unter­la­gen­auf­be­rei­tung und Pro­jekt­do­ku­men­ta­ti­on voll erfüllt.

«Wir sind sehr stolz, KfW-Part­ner zu sein. Über unser digi­ta­les Por­tal kön­nen Finan­zie­rungs­pro­jek­te schnell, effi­zi­ent und unkom­pli­ziert an die jeweils betei­lig­te Haus­bank und die KfW über­mit­telt wer­den. Die KfW ist die welt­weit größ­te natio­na­le För­der­bank und die dritt­größ­te Bank Deutsch­lands. Für uns ist die Part­ner­schaft mit die­ser renom­mier­ten Insti­tu­ti­on daher ein Rit­ter­schlag und ein ein­drucks­vol­ler Beleg für das zuneh­men­de Gewicht, das digi­ta­le Platt­for­men in der gesam­ten Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung in Deutsch­land und Euro­pa haben.» betont CEO Mar­tin Hipp die­sen Mei­len­stein in unse­rer noch jun­gen Firmengeschichte.

Für die KfW sind die Digi­ta­li­sie­rung des Mit­tel­stands, aber auch die Digi­ta­li­sie­rung des eige­nen För­der­ge­schäfts, wich­ti­ge Anlie­gen. Bereits seit meh­re­ren Jah­ren unter­stützt die KfW gezielt die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on und die Inno­va­ti­ons­tä­tig­keit des Mit­tel­stands mit För­der­pro­gram­men. Um den ver­än­der­ten Anfor­de­run­gen der Kun­den an das Bank­ge­schäft gerecht zu wer­den und die Zukunfts­fä­hig­keit des Erfolgs­mo­dells För­der­kre­dit zu sichern, hat die KfW einen kon­se­quen­ten Digi­ta­li­sie­rungs­kurs für ihr För­der­ge­schäft ein­ge­schla­gen und den Antrags- und Zusa­ge­pro­zess zwi­schen Haus­bank und KfW ver­ein­facht, stan­dar­di­siert und automatisiert.

„Wir bei Fin­Match sind mit unse­rer Platt­form ange­tre­ten, um Finan­zie­rungs­pro­zes­se für mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men zu digi­ta­li­sie­ren. Der­zeit arbei­ten wir gemein­sam mit der KfW an tech­ni­schen Schnitt­stel­len und einer gegen­sei­ti­gen Pro­zess­in­te­gra­ti­on. Unser Ziel ist es, die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Haus­bank, KfW und Unter­neh­men deut­lich zu ent­bü­ro­kra­ti­sie­ren und somit den Pro­zess wei­ter zu beschleu­ni­gen.“ gibt sich Mar­tin Hipp überzeugt.