Im Jahr 2021 wur­den auf der Cor­po­ra­te-Finan­ce-Platt­form Fin­Match Unter­neh­mens­fi­nan­zie­run­gen im Mil­li­ar­den­be­reich umge­setzt. Durch die­sen star­ken Wachs­tums­schub hat das Fin­tech nur drei Jah­re nach sei­nem Go-Live den Break-Even erreicht und konn­te dar­über hin­aus sogar bereits wesent­li­che Gewin­ne erzielen.

 

Stutt­gart, 12. April 2022: Die Fin­Match AG hat im Jahr 2021 einen Umsatz­zu­wachs von mehr als 400 Pro­zent im Ver­gleich zum Vor­jahr ver­zeich­net. Das Gesamt­vo­lu­men der über die Online­platt­form ange­frag­ten Unter­neh­mens­fi­nan­zie­run­gen belief sich im letz­ten Jahr auf über drei Mil­li­ar­den Euro. Damit hat das Stutt­gar­ter Unter­neh­men mit 35 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern knapp drei Jah­re nach der Grün­dung den Break-Even erreicht und arbei­tet seit­her pro­fi­ta­bel.
„Wir freu­en uns rie­sig über die­ses Ergeb­nis“ sagt Tho­mas Becer, Vor­stand der Fin­Match AG. „Dass wir die Gewinn­schwel­le nach die­ser kur­zen Zeit über­schrei­ten konn­ten, spricht für unse­ren fle­xi­blen Cor­po­ra­te-Finan­ce-Ansatz: Wir sind gene­rell für alle Bran­chen und Finan­zie­rungs­mo­del­le offen. Das hat uns die nöti­ge Markt­durch­drin­gung ver­schafft. Hin­zu kommt unse­re qua­li­täts- und ziel­ori­en­tier­te Arbeits­wei­se. Sie sorgt für das nöti­ge Ver­trau­en bei den Unter­neh­men sowie den Finan­zie­rern“, so Becer weiter.

 

 

Fokus auf boni­täts­star­ken Mittelstand

 

Laut Vor­stand Tho­mas Becer ist Fin­Match die ers­te Platt­form zur Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung im deutsch­spra­chi­gen Raum, die den Break-Even erreicht hat und sich mitt­ler­wei­le in der Gewinn­zo­ne befin­det. Das Fin­tech beglei­tet sowie unter­stützt Mit­tel­ständ­ler im Finan­zie­rungs­pro­zess und struk­tu­riert maß­ge­schnei­der­te Finan­zie­rungs­lö­sun­gen. Dabei ste­hen neben Dar­le­hen von Ban­ken oder ande­ren Kapi­tal­ge­bern auch alter­na­ti­ve Spe­zi­al­fi­nan­zie­run­gen, wie bei­spiels­wei­se Lea­sing, Fac­to­ring und objekt­be­zo­ge­ne Finan­zie­run­gen zur Ver­fü­gung. Ent­spre­chend des ana­ly­sier­ten Bedarfs wird das indi­vi­du­el­le Finan­zie­rungs­kon­strukt über die Platt­form erschlos­sen und an das anfra­gen­de Unter­neh­men ver­mit­telt. Auch kom­plex struk­tu­rier­te Finan­zie­run­gen, die meh­re­re Ansät­ze und Part­ner ein­be­zie­hen, lie­gen im Kom­pe­tenz­be­reich der Fin­Match.
Die digi­ta­le Platt­form erschließt für Fir­men mit einem Jah­res­um­satz von min­des­tens fünf Mil­lio­nen Euro Finan­zie­rungs­an­ge­bo­te ab einer Mil­li­on Euro. Die typi­schen Fin­Match-Kun­den erwirt­schaf­ten Umsät­ze zwi­schen 30 und 500 Mil­lio­nen Euro und benö­ti­gen Finan­zie­run­gen zwi­schen drei und 50 Mil­lio­nen Euro. Damit kon­zen­triert sich das Stutt­gar­ter Unter­neh­men auf das groß­vo­lu­mi­ge und boni­täts­star­ke Seg­ment und ist in der digi­ta­len Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung hier „First Mover“ und Qua­li­täts­füh­rer zugleich.

Das Fin­tech unter­stütz­te mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men in der Ver­gan­gen­heit bei unter­schied­lichs­ten Pro­jek­ten. Die­se reich­ten von Inves­ti­tio­nen in Zukunfts­märk­te über die Stei­ge­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz und die Redu­zie­rung von Emis­sio­nen bis hin zur Liqui­di­täts­si­che­rung in der Coro­na-Kri­se. Dabei prüft Fin­Match stets auch die Ein­bin­dung öffent­li­cher För­der­mit­tel und Zuschüs­se und beglei­tet die Unter­neh­men hier­bei im gesam­ten Prozess.


Online­platt­form: Hohe Akzep­tanz im Ban­ken­sek­tor

Fin­Match pro­fi­tier­te bei sei­nem Wachs­tum auch von der gestie­ge­nen Akzep­tanz gegen­über Cor­po­ra­te-Finan­ce-Platt­for­men. Finan­zie­rer wie Ban­ken neh­men die­se immer stär­ker als stra­te­gi­sche Part­ner und digi­ta­len Ver­triebs­ast wahr. Die Online­platt­form Fin­Match arbei­tet mitt­ler­wei­le mit mehr als 600 Finan­zie­rungs­part­nern zusam­men. Mit dem Break-Even hat das Fin­tech eine zen­tra­le Hür­de genom­men. Nun soll die Markt­po­si­ti­on wei­ter aus­ge­baut wer­den und das Unter­neh­men als sol­ches weiterwachsen.



Tho­mas Becer, Vor­stand der Fin­Match AG


Über Fin­Match:

Die Fin­Match AG mit Haupt­sitz in Stutt­gart ist eine Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rungs­platt­form für mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men aus Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz. Der Anbie­ter ist spe­zia­li­siert auf Cor­po­ra­te Finan­ce, die Struk­tu­rie­rung kom­ple­xer Finan­zie­run­gen sowie die Erschlie­ßung öffent­li­cher För­der­mit­tel und Zuschüs­se.
Dafür wur­de ein Netz­werk aus über 700 Finan­zie­rungs­part­nern auf­ge­baut. Die Exper­ten und Exper­tin­nen von Fin­Match haben lang­jäh­ri­ge Erfah­rung im Finan­zie­rungs- und Ban­ken­sek­tor sowie ein tief­ge­hen­des kre­dit­sach­li­ches Know-how. Das Stutt­gar­ter Unter­neh­men setzt dane­ben auf digi­ta­le Tech­no­lo­gien, moder­ne Arbeits­wei­sen und ein inter­dis­zi­pli­nä­res Team, um kom­ple­xe Finan­zie­run­gen in kur­zer Zeit zu ermöglichen.

DGAP-Media