Das STARK-Programm (Stärkung von Innovations- und Transformationsprozessen) unterstützt Unternehmen in Deutschland dabei, ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Mit attraktiven finanziellen Mitteln von bis zu 50 % für Ihre Projekte können Sie gezielt in Forschung, Entwicklung und nachhaltige Transformation investieren.
Ob Sie neue Technologien implementieren, nachhaltige Prozesse entwickeln oder innovative Produkte auf den Markt bringen möchten – das STARK-Programm bietet Ihnen die notwendige finanzielle Unterstützung, um Ihre Ideen zu verwirklichen. Die Fördermittel sind sowohl für kleine als auch für mittelständische Unternehmen (KMU) verfügbar.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Projekte mit dem STARK-Programm erfolgreich voranzubringen. Starten Sie noch heute in eine innovative Zukunft!
In Kürze
Wer wird gefördert?
Gefördert werden Projekte in den aktiven Braunkohlerevieren in den Bundesländern Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen.
Das Projekt muss in den förderfähigen Gemeinden und Gemeindeverbänden seine Wirkung entfalten.
Was wird gefördert?
Die Förderung erfolgt durch finanzielle Unterstützung von Projekten, die in verschiedenen Kategorien eingeteilt sind. Dies umfasst die Stärkung unternehmerischen Handelns, die Förderung innovativer Ansätze sowie Investitionen in Transformations-technologien. Die Förderquote beträgt bis zu 90%.
Gefördert werden sowohl investive als auch nicht-investive Projekte, die zur Transformation und nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung der betroffenen Regionen beitragen.
Wie wird gefördert?
Gefördert werden Projekte, die einen wesentlichen Beitrag zur Transformation der betroffenen Regionen leisten.
- Vernetzung und Technologietransfer
- Beratung und Qualifikation/Ausbildung
- Nachhaltige Anpassung öffentlicher Leistungen
- Planungskapazitäten und Strukturentwicklung
- Förderung unternehmerischen Denkens und Handelns
- Innovative Leuchtturmprojekte
- Investitionen in Transformationstechnologien, wie z.B. Ausrüstung für eine klimaneutrale Wirtschaft (Batterien, Solarpaneele, Windturbinen etc.)
Ihre Vorteile mit FinMatch
- Finanzielle Entlastung bei Investments
- Großes Angebotsportfolio aus über 1.000 Finanzierungspartnern
- Volle Unterstützung & schnelle Antragstellung
- Minimaler Personal- & Zeitaufwand
- Persönliche Ansprechpartner
Jetzt unverbindlich anfragen
Ihr Ansprechpartner
- Alexander Hug, Leiter Fördermittel
- sales@finmatch.de
- FinMatch